
Naturkundliche Mitteilungen
Hörfeldmoor Steiermark
Revitalisierung, Artenschutz -
Mahd & Gehölzentfernung
Mit finanzieller Unterstützung Naturhistorisches Museum Wien & birdlife Österreich (vielfaltleben V)
von P. Hochleitner
2022 stand die Fortführung der Pflegemassnahmen, insbesondere die Mahd von Altschilfbeständen sowie die Weiterführung der Entbuschung von Niedermoorflächen, im Vordergrund. Zum Einsatz kam ein mit Raupen und Balkenmähwerk ausgestatteter Traktor, der in Folge das Mähgut nach dem Wenden und Trocknen aus den überwiegend sehr nassen Flächen mittels Ladewagen auch entfernte.

Ideal für die Mahd von sehr nassen Niedermooren





Nach wenigen Jahren waren die Flächen bereits wieder stark verbuscht.

Freie Sicht - eine ideale Erweiterung für die hier angrenzenden Braunkehlchen-Reviere