Hauptmenü:
ARGE natur & land übernimmt Bewirtschaftung des Moorkomplexes
Mit der Gemeindezusammenlegung geht das Doblermoos und die Dobler Lacke zur neuen Gemeinde Neumarkt in der Steiermark. Die Gemeinde hat mit Ende Februar 2015 den Verein mit der entprechende Pflege dieses bedeutenden Moorkomplexes beauftragt.
Doblermoos und Dobler Lacke ...
Rund 12 ha wertvolle Feuchtgebiete wurden durch die ehemalige Gemeinde Kulm am Zirbitz gesichert. 2 ha Fichtenforste auf Moorboden wurden in bewirtschaftetes Grünland und wertvolle Landschaftselemente überführt. Mit der Anlage von 20 Sperren an ehemaligen Entwässerungsgräben wurden die hydrologischen Bedingungen im Moor stabilisiert und neue Gewässerflächen sind entstanden.
Europaweit prämiert vom Europäischen Netzwerk für Ländliche Entwicklung (ENRD) 2014 Best practice Beispiel in der Kategorie Klimaschutz
Spenden an ARGE natur & land
BIC STSPAT2Gxxx
"Mein Quadratmeter Vogelrastplatz"
Rufen Sie uns an oder verwenden Sie das Kontaktformular. Entsprechende Unterlagen lassen wir Ihnen gerne zukommen.
Malerische Landschaft - von der Dobler Lacke zum Zirbitzkogel ![]() Mit Stand Ende 2015 konnten bislang 97 Vogelarten in diesem Kulturlandschaftsausschnitt bereits nachgewiesen werden. Das vorhandenssein verschiedenster Tierarten und deren unterschiedliche Ansprüche im Jahresverlauf erfordern einen sorgsamen Umgang mit den vorhandenen Lebensräumen. Dazu zählt auch die Einhaltung von absoluten Ruhezonen in bestimmten Teile und zu bestimten Zeiten. Auch touristisch ist das Moor erschlossen und entwickelt sich zu einem Geheimtipp. Idyllische Landschaft, entstanden aus einem Fichtenforst und noch weiter im Entstehen. | |||
Heidschnucken
| |
Projektleitung
Gemeinde Kulm am Zirbitz & Technisches Büro für Ökologie Hochleitner, Steirische Landesvogelschutzwarte
Partner, Kooperationen
Manfred Höferer, Fam. Rieberer vlg. Schleifer
Dr. Peter Sackl, Tina Petras-Sackl, Gitta Rosian, Josef und Gerd Spreitzer, BIRD-LIFE Steiermark